Direkt zum Hauptinhalt

HTTP(s)

Damit können Weboberflächen überwacht werden. Es werden sowohl verschlüsselte (HTTPS) als auch unverschlüsselte Seiten (HTTP) unterstützt. Im folgenden Beispiel wird ein neuer Monitor für die Seite https://jaeckel.one erstellt. Diese wird alle 60 Sekunden geprüft und zusätzlich wird auch ermittelt, wann das Zertifikat abläuft (Benachrichtigung ablaufendes Zertifikat).

grafik.png

Zusätzlich könnte dieser Monitor, wie jeder andere Typ auch, noch einer Gruppe hinzugefügt oder mit einem Tag versehen werden.

Außerdem kann bei diesem Typ noch eine HTTP Option gesetzt werden, um z. B. JSON Rückgaben auszuwerten, damit könnten HTTP Rest APIs überwacht werden. Zusätzlich unterstützt dieser Monitor auch einige Authentifizierungsverfahren, womit Logins getestet werden können.

Sobald die Einstellungen gespeichert werden, testet Kuma die gewünschte Seite sofort und meldet, ob diese erreichbar ist oder nicht. Dadurch wird sofort ersichtlich, ob alles richtig konfiguriert ist oder etwas nicht passt. Anschließend wird die Seite im gewünschten Intervall getestet und bei einem Fehler, wird dieser im Web angezeigt und gemeldet.

Für dieses Beispiel sehen die Statistiken wie folgt aus.

grafik.png

Beim HTTPS Test werden neben der Antwortzeit und der Verfügbarkeit auch das Zertifikat geprüft und wann dieses abläuft.