Direkt zum Hauptinhalt

Installation

Mit Docker ist Pi.Alert schnell und einfach ausgerollt. Dazu einfach die folgende Compose Config anpassen.

services:
  pialert:
    image: jokobsk/pi.alert
    container_name: pialert
    volumes:
      - /pfad/zur/pialert/config:/home/pi/pialert/config
      - /pfad/zur/pialert/db:/home/pi/pialert/db
    environment:
      - TZ=Europe/Berlin
      - HOST_USER_ID=1000
      - HOST_USER_GID=1000
      - PORT=20211
    network_mode: 'host'
    restart: 'unless-stopped'

Service Name und Container Name können angepasst werden. Wichtig ist, dass die Volumes angepasst werden, je nachdem in welchem Pfad die Config und DB gespeichert werden sollen.

In der Config werden mit HOST_USER_ID und HOST_USER_GID die ID und Gruppe angepasst, unter der die Dienste in dem Container ausgeführt werden. Deswegen müssen die Berechtigungen/Eigentümer der beiden Ordner, in denen die Config und DB liegen, angepasst werden. Hierzu die beiden folgenden (an die eigenen Pfade angepassten) Befehle ausführen:

sudo mkdir /pfad/zur/pialert/config
sudo chown -r 1000 /pfad/zur/pialert/config
sudo mkdir /pfad/zur/pialert/db
sudo chown -r 1000 /pfad/zur/pialert/db

Anschließend kann der Container mit sudo docker-compose up -d oder sudo docker compose up -d gestartet werden.

Nach wenigen Sekunden ist die Weboberfläche unter http://Server-IP:20211 erreichbar.