Direkt zum Hauptinhalt

Übersicht

Bei Netbird handelt es sich um ein OpenSource Netzwerk-Overlay. Es ist vollständig OpenSource und kann kostenlos selbst gehosted werden. Für die VPN-Verbindungen wird Wireguard als Basis genutzt, sodass es von den Vorteilen profitieren kann, wie z. B. stabile Verbindungen, hohe Performance und Linux Kernel Integration. Im Gegensatz zu den klassischen VPNs werden die Clients in Netzwerken miteinander verbunden und können direkt miteinander kommunizieren, sodass nicht der gesamte Traffic durch den VPN-Server fließen muss. Es können verschiedene Regeln definiert werden und die Netzwerk lassen sich trennen und verbinden, sodass jederzeit festgelegt werden kann, welcher Clients untereinander kommunizieren dürfen. Diese Regeln werden zentral vom Server aus gesteuert und von den Clients ruck zuck übernommen.

Der Quelltext sowie diverse Dokumentation und einige Einblicke können im Netbird GitHub eingesehen werden.

Neben der selbst gehosteten Variante bietet Netbird auch einen Cloud Dienst an: Netbird Homepage.