Direkt zum Hauptinhalt

Installation

Die Installation ist mit Docker Compose ruck zuck erledigt. Es wird nur ein Container benötigt. Da DLNA-Server immer etwas schwierig sind, empfiehlt die offizielle Dokumentation das verwenden des Netzwerk-Modus host.

services:
  jellyfin:
    image: jellyfin/jellyfin
    container_name: jellyfin
#    user: uid:gid
    network_mode: 'host'
    volumes:
      - /pfad/zur/jellyfin/config:/config
      - /pfad/zum/jellyfin/cache:/cache
      - /pfad/zur/beschreibbaren/jellyfin/media:/media
      - /pfad/zur/nur/lesbaren/musik/:/musik:ro
    restart: 'unless-stopped'
    # Optional - alternative address used for autodiscovery
    environment:
      - JELLYFIN_PublishedServerUrl=http://example.com
    # Optional - may be necessary for docker healthcheck to pass if running in host network mode
    extra_hosts:
      - "host.docker.internal:host-gateway"

Für ein einfaches Home Set-Up reicht es die Volumes anzupassen, sodass die absoluten Pfade zur Verzeichnisstruktur des Servers passen. Außerdem können die beiden Zeilen für environment auskommentiert werden. Anschließend

die Compose Config einfach mit docker-compose up -doder docker compose up -d starten.

{{@48#bkmrk-Compose-Run}}

Anschließend ist die Web-Oberfläche über http://Server-IP:8096 erreichbar.