Erweiterte Suche
Suchergebnisse
7 Ergebnisse gesamt
Zeitzone einstellen
Die Zeitzone kann zum einen im Docker Container selbst angepasst werden, sodass die Zeiten im Log des Containers stimmen sowie für die Bookstack App selbst, damit sie auch in Bookstack selbst passend angezeigt werden. Wenn die MariaDB ebenfalls als Container w...
Standard-Design anpassen
Bookstack erlaubt das Überschreiben einiger Standard-Einstellungen für die Seite. So kann z. B. standardmäßig der essentielle Dark Mode aktiviert, die Ansicht von Büchern und Regalen auf Liste und die Standard-Sprache (sofern nicht vom Browser erkannt) umgeste...
Installation
Navidrom kann schnell und einfach mit nur einem Docker Container bereitgestellt werden. Es hat keine Abhängigkeiten zu Datenbanken oder ähnlichem. Folgende Docker Compose Config-Datei kann dazu verwendet werden. services: navidrome: image: deluan/nav...
Installation
Die Installation ist mit Docker Compose ruck zuck erledigt. Es wird nur ein Container benötigt. Da DLNA-Server immer etwas schwierig sind, empfiehlt die offizielle Dokumentation das verwenden des Netzwerk-Modus host. services: jellyfin: image: jellyfi...
Bookstack & DB nicht als root
Im Standard werden die Container als Systemuser root ausgeführt. Dies gilt als Risiko, da ein Ausbruch aus dem Container dazu führt, dass der Angreifer mit root Rechten auf dem Host agieren kann. Um dies zu verhindern, können die Dienste in den Containern mit ...
Installation
Bookstack kann auf verschiedenen Plattformen installiert werden, siehe hierzu: Bookstack Docs Installation Hier wird folgend nur die Bereitstellung mittels Docker beschrieben, da diese Instanz ebenfalls mittels Docker gehostet wird. Bookstack benötigt für di...
Bockstack hinter Reverse Proxy
Bookstack hinter einem Reverse Proxy betreiben. Es müssen nicht zwingend Einstellungen an Bookstack vorgenommen werden, um es hinter einem Reverse Proxy zu betrieben. Im Reverse Proxy kann einfach die Konfiguration angepasst werden, sodass dieser Bookstack als...