Funktionsübersicht

Auf dieser Seite soll das Tool kurz vorgestellt werden. Was macht es und wie sieht es aus.

Der offizielle GitHub von Pi.Alert: https://github.com/pucherot/Pi.Alert

Pi.Alert scannt permanent das lokale Netzwerk und erkennt neue Geräte und versucht möglichst viele Informationen über diese Geräte zu ermitteln. Unter anderem wird geprüft, ob Geräte dauerhaft online sind, dies wäre z. B. bei einem Drucker der Fall. Außerdem erkennt das Gerät, wenn ein Gerät eine neue IP-Adresse erhält.

Die erkannten Geräte und ihr Status sowie die Informationen über diese werden in einer Webübersicht dargestellt. Selbstverständlich können die Geräte ähnlich einem Inventar verwaltet und mit zusätzlichen Informationen versehen werden. So können bekannte Geräte mit einem Namen versehen werden, um neue unbekannte Geräte noch leichter und schneller zu erkennen.

 

Folgende Scan Methoden unterstützt Pi.Alert:

Hier ein paar Screenshots aus der offiziellen Dokumentation:

Dashboard:

grafik.png

Details eines Gerätes:

grafik.png

Sitzungen eines Gerätes:

grafik.png

Anwesenheit eines Gerätes:

grafik.png


Version #1
Erstellt: 16 Februar 2024 20:42:27 von Admin
Zuletzt aktualisiert: 23 Februar 2024 15:28:40 von Admin